Ausstellung im "Schauraum" stellt
vielgestaltige Beziehung in Mittelpunkt / Bis 12. September
Der Student auf dem kosten-günstigen Drahtesel, Fitnessbiker mit
hochpolierten Rädern auf Hightech-Niveau
oder der Rentner auf dem wendigen Klapprad - auf dem
Fahrrad sind sie alle gleich:
Grund genug, der vielgestaltigen Beziehung zwischen Mensch
und Fahrrad eine Ausstellung zu widmen, die den
unscheinbaren Begleiter im Alltag in den
Mittelpunkt stellt.
Gleichsam als Hommage an das Ideal einer versöhnlichen Einheit zwischen
Mensch und Technik präsentieren
16 Künstler noch bis zum 12. September in der
Galerie Schauraum Plastiken, Fotos, Zeichnungen und
Gemälde rund ums Rad.
Glanzlicht der Ausstellung ist das Gruppenfahrrad, ein ehemaliges
Schulprojekt aus den 8Oern,
das vier Personen nebeneinander Platz
bietet und bei einer Probefahrt für reichlich
Aufsehen auf den Wormser Strassen sorgte.
Aus seiner Fotoserie "Kairo Tagebuch" präsentiert Martin
Zenker Momentaufnahmen, die der analogen Fototechnik
verpflichtet, das Fahrrad als verlässlichen Weggefährten im Alltag in Szene setzen.
Norbert Bach und Harry Seifert
hingegen lassen das Fahrrad selbst zu Wort kommen: Mit liebevollen
Fotoaufnahmen hauchen sie alten Drahteseln an denen die Zeit nicht
"spurlos"vorübergegangen ist, neues Leben ein und lassen sie von
bewegter Vergangenheit erzählen.
Dass der Beziehung zwischen Mensch und Rad durchaus auch erotische
Seiten abzugewinnen sind, beweisen nicht nur diesinnlichen
schwarz-weiss Aufnahmen, die mit weiblich runden Formen und technischen
Details spielen, sondern auch die Aktzeichnungen von Sabine Feickert,
Michael Mahla und Fritz Pasucha.
Die ausgefeilte Technik moderner Sporträder setzt Norbert
Bach durch aufwendige, digitale Bildbearbeitungstechniken
um.
Fernab technischer Überlegungen wagt Klaus Binder den Versuch sich
dem Verhältnis zwischen Mensch
und Fahrrad esoterisch anzunähern: Im Stil der Zen-Malerei
dokumentiert er kaligraphisch das Energiespiel im menschlichen
Körper und
lässt so ein "Fahrradfahrer-Mandala"
entstehen.
Zur Finissage am 12. September wird der sehenswerte "Teaser"
der Gatekeeper Dokumentation über das
U23-Rad-sport Team von Optik Delker gezeigt,
der die Faszination Fahrrad filmisch umsetzt.
In Plastiken, Fotos, Zeichnungen und
Gemälden setzen
sich 16 Künstler mit der Beziehung "Fahrrad und Mensch" auseinander
da bekommt ein Velo sogar Flügel.
TEXT: Yasmin Hamee